Eine gut gelaunte Reisegruppe hat sich am Freitag auf den Weg nach Hamburg gemacht. Hier war die Freude groß, denn das ehemalige Mitglied Helga Wittlinger und ihr Mann, die jetzt in Potsdam wohnt wartete schon. Nach dem einchecken im Hotel ging es unter der Führung unseres stellvertretenden Vorstandes, Wolfgang Brinken gleich los. Eine 2-stündige Alster-Rundfahrt verschaffte einen Überblick über das verzweigte Kanalnetz.
Ein weiterer Höhepunkt waren die Wasserlichtspiele in der Parkanlage "Planten und Blomen" die um 22:00 Uhr begannen.
Bei hanseatischen Wetter wurden am 2.Tag viele Eindrücke im Bild festgehalten. Der Höhepunkt war die große Hafenrundfahrt mit der Speicherstadt.
Sonntags nach den ausgiebigen Besuch des Hamburger Fischmarktes ging die Fahrt mit dem Linienschiff über Finkenwerder nach Teufelsbrück. Von hier aus ging die Wanderung entlang der Elbe nach Blankenese. Am Abend war eine Gruppe im Musical-Theater, die Anden waren bis in die Nacht hinein auf der Suche nach guten Motiven.
Am letzten Tag unseres Hamburgaufenthaltes stand die Besichtigung der Elbphilharmonie im Mittelpunkt. Die 1-stündige Führung durch das imposante Gebäude inclusive der Konzertsäle war sehr informativ. Leider durfte in den Konzertsälen nicht fotografiert werden.
Nach der Führung musste sich die Gruppe beeilen, damit sie rechtzeitig zum Einchecken am Flughafen war.
Das Ergebnis der diesjährigen Deutschen Fotomeisterschaft steht nun fest:
Bei diesem Wettbewerb erzielten Wolfgang Brinken und Iskender Ersoy je 2 Annahmen, Petra Bär, Erwin Adam Berner und Gottfried Kalmbach jeweils 1 Annahme.
Bei dem bundesweiten Wettbewerb waren 981 Fotografen mit 5795 Bildern vertreten, ca. 20% der eingesandten Bilder erhielten eine Annahme.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem erfreulichen Ergebnis.
Petra Bär Blick nach oben
Gottfried Kalmbach Blick nach oben
Iskender Ersoy Behind the mask
Iskender Ersoy Geordnetes Chaos
Erwin Berner Ocean Cruiser
Erwin Berner Stairs
Wolfgang Brinken Bilderschau
Mitglieder des Fotoclub's haben an Fronleichnam,bei herrlichen Sommerwetter eine Wanderung von Kaltenbronn - Wildsee - Grünhütte und zurück unternommen. Unterbrochen wurde die Wanderung durch viele Unterbrechungen zum fotografieren. Nach dem ersten längeren Fotoaufenthalt am Wildsee ging die Wanderung zur Grünhütte weiter. Zur Stärkung gab es die Spezialität "Heidelbeerpfannkuchen" .
Nach einer ausgiebigen Stärkung wurde der Rückweg angetreten. Am Parkplatz angekommen wurde der Entschluss gefasst, noch den Hohlohturm zu erklimmen. Hier wurde die Gruppe mit einen wunderbaren Panoramablick für ihre Strapatzen entschädigt.